foodsharing Darmstadt e.V.

Über uns

Wilkommen auf der foodsharing-Seite des Bezirks Darmstadt. Gemeinsam engagieren wir uns im Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung. Dabei retten wir nicht nur Lebensmittel vor der Tonne, indem wir sie von Betrieben abholen und fairteilen. Vielmehr haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, über die Verschwendung aufzuklären und zu einem nachhaltigeren Lebensstil anzuregen. Kurzfristig gilt es die Symptome – Mülltonnen voll von guten Sachen – zu bekämpfen, langfristig gilt es eine Welt zu schaffen, die morgen noch für uns alle da ist. Denn lernen wir nicht verantwortungsbewusst mit unserem Konsum umzugehen, haben wir bald die Ressourcen der Welt aufgebraucht und längerfristig ökologischen Schäden erzeugt, die uns Menschen die Überlebensgrundlage entziehen. Damit das nicht passiert, ist jeder gefragt. Denn jeder kann durch sein Konsumverhalten zu einer besseren Welt beitragen. Gemeinsam sind wir stark!

Kontext und Selbstverständnis richten sich nach foodsharing e.V.  Als Verein sind wir entschieden politisch, gehören jedoch keiner politischen Gruppierung oder Partei an. Wir sprechen uns klar gegen Rassismus, Diskriminierung, Sexismus und destruktive Vorgehensweisen aus. Prinzipiell ist für uns der religiöse oder parteipolitische Hintergrund unserer Mitglieder im Besonderen sowie aller Menschen im Allgemeinen nicht relevant, denn unsere Gemeinsamkeit und Stärke liegt im Ziel gegen die Lebensmittelverschwendung vorzugehen und uns mit unterstützenswerten Projekten zu vernetzen. Unseren Flyer findest du hier:

Alle wichtigen Informationen, wie du uns beim Kampf gegen die Lebensmittelverschwendung in und um Darmstadt herum helfen kannst, findest du auf unserer Seite: Informiere dich über die Möglichkeiten mitzumachen, erfahre wo du die nächsten Fairteiler findest, halte dich einfach über unsere Aktionen auf dem Laufenden oder folge uns auf Instagram.

Last but not least: Wenn du schon fünf Jahre ehrenamtlich tätig bist, hast du die Möglichkeit, die Ehrenamts-Card von der Stadt Darmstadt zu erhalten. So erhälst du weitere kulturelle Vorteile.

Gerne freuen wir uns auch über Spenden:

Sonstige NEWS

April 2023: Unser Lastenrad hat einen Aufkleber bekommen und heißt „Rett’ich Raser“. Viel Spaß beim Retten mit dem Lastenrad, liebe Mitglieder 🙂

April 2023: Eine große Menge von kleinen gesunden Setzlingen (50-150 cm groß) aus einer ehemaligen Baumschule in NRW wurde gerettet! Es handelt sich um folgende Sorten (Anzahl): Schwarzkiefer (200), Hemlocktanne (520), Buche (80), Hainbuche (680), Eiche (120), Lärche (3320).

April 2023: Dank an alle Unterstützer*innen der LKW-Fahrer*innen auf dem Rastplatz Gräfenhausen! Viele haben sich in den letzten zwei Wochen mit den streikenden LKW-Fahrern solidarisiert und sich ganz pragmatisch – u.a. mit der Lebensmittelversorgung engagiert. Danke dafür!

Februar 2023: Die Weihnachtsaktion 2022/2023 war erfolgreich und es gab finanzielle Überschüsse aus dem Event. Das ermöglichte foodsharing Darmstadt e.V. das Spendenprojekt „Erdbeben Türkei und Syrien“ von Aktion Deutschland Hilft – dem Bündnis von über 20 starken deutschen Hilfsorganisationen – mit einer Spende von 600€ zu unterstützen! Das Bündnis freut sich sehr über Weiterempfehlung an Freunde, Familie und Bekannte. Denn je mehr Unterstützer wir finden, desto mehr Menschen können wir gemeinsam helfen! Mehr Infos unter www.aktion-deutschland-hilft.de